
Öcher Competition II: „In Conversation“
In the Aachen Competition II, we see stories in the here and now, conversations, conversations about conversations, exchange in every form. Whetherin a therapy room, hungover in a bar, or at a student party – no medium captures awkward silences, love, trust – in short: the interpersonal; quite likecinema does! In doing so, the medium also discovers new forms of exchange—for example, a dance stretched across place and time can suddenly evoke intimate memories.
m Aachener Wettbewerb II sehen wir Geschichten im Hier und Jetzt: Gespräche, Gespräche über Gespräche, Austausch in jeglicher Form. Ob im Therapieraum, mit Hangover in einer Bar oder auf einer Studierendenparty – kein Medium bildet unangenehme Stille, Liebe, Vertrauen – kurz: das Zwischenmenschliche – so eindrucksvoll ab wie das Kino!
Dabei findet das Medium auch neue Formen des Austauschs: Ein Tanz, über Ort und Zeit hinweg gesponnen, kann plötzlich intime Erinnerungen hervorrufen.

Goldregen
Germany, 2025, 30 min, Asena Cakir, German

Farfilia
Germany, 2024, 10 min, Ina Farjam, no dialogue

Project Stargate
Germany, 2025, 17 min, Regina Chitralla, English

Der Lakritz Vorfall
Germany, 2024, 20 min, Sazvan Saeed & Daniela Torres (RWTH Filmstudio), German